Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über meine Arbeit als Landtagsabgeordnete.
Austausch mit verschiedenen Akteur*innen der journalistischen Aus- und Weiterbildung in BW
Der Beruf der Journalist*innen wandelt sich und crossmediales Arbeiten wird immer relevanter. Dabei verändern sowohl KI als auch Social Media die Arbeitswelt enorm.
Umso relevanter werden qualitative Aus- und Weiterbildungen im journalistischen Bereich. Für eine Bestandsaufnahme bestehender Angebote habe ich mich mit verschiedenen Akteur*innen in BW ausgetauscht. Dabei waren die Medien- und Filmgesellschaft (MFG), die Landesanstalt für Kommunikation (LfK), der Südwestrundfunk (SWR), der Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und der Deutscher Journalisten-Verband BW (DJV).
Wir wollten herausfinden, welche Aus- und Weiterbildungen bereits vorhanden sind und wo eventuell Kräfte gebündelt werden können. Wir waren uns einig, dass die Akteure der heimischen Medienlandschaft öffentlich-rechtlich & privat grundsätzlich enger kooperieren müssen, um gegen die Macht großer Online-Plattformen zu bestehen und die Medienvielfalt zu erhalten.
Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, die journalistische Aus- und Weiterbildung auch von staatlicher Seite mehr zu unterstützen, die finanzielle Lage ist allerdings derzeit schwierig.
Der Austausch war ein wichtiger Auftakt, dem weitere Gespräche folgen sollen.