Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über meine Arbeit als Landtagsabgeordnete.

KI-Tool erfolgreich im Kampf gegen Hetze im Netz

Als medienpolitische Sprecherin bin in Teil des Ständigen Ausschusses, dem Fachausschuss für Verfassungs- und Rechtsfragen sowie für Medienpolitik und Datenschutz. Auch das Thema KI beschäftigt uns immer wieder.

Nun war der Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), Dr. Wolfgang Kreißig, zu Gast in unserer letzten Sitzung. (Initiiert von @thomas.hentschel_mdl und mir) Er berichtete uns über den Einsatz von KI gegen strafbare Inhalte im Internet und die Rolle der Medienanstalten bei der Regulierung von Plattformen nach dem Digital Services Act.

Dabei ging es um das KI-Tool „KIVI“, das im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW entwickelt wurde und inzwischen von der LFK und allen anderen Medienanstalten eingesetzt wird.

Wie funktioniert das Ganze?
Das Tool untersucht über eine API-Schnittstelle ausgewählte Plattformen und Webseiten nach unzulässigen und entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten, derzeit unter anderem bei YouTube, X und Telegramm. Facebook und Instagram werden aktuell noch nicht durchsucht, da der Meta-Konzern den Medienanstalten keine Schnittstelle zur Verfügung stellt.

Bislang hat KIVI über 12.500 potentielle Verstöße identifiziert, die von Mitarbeitenden der Medienanstalten überprüft und bestätigt wurden. Alle vom KIVI-Tool identifizierten Fälle werden dann über eine Schnittstelle an das Bundeskriminalamt weitergeleitet, das die Fälle dann zur weiteren Bearbeitung den zuständigen Landeskriminalämtern und Landesmedienanstalten zuweise. Herzlichen Dank, Dr. Kreißig!

 

Zurück

Diese Website verwendet keine Cookies.