Grüne Landtagsfraktion unterstützt Berufsschule in Kamenge, im Partnerland Burundi
Stuttgart, 19.03.2025 | Die Spendenaktion der Grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg war ein Erfolg: zum Jahresende wurden 3.000 Euro gesammelt und an die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) übergeben. Es ist geplant, mithilfe dieser Summe die die Berufsschule École Technique Secondaire in Kamenge, in Baden-Württembergs Partnerland Burundi mit moderner Lerntechnik auszustatten.
Berufsschulen wie die in Kamenge spielen in Burundi eine entscheidende Rolle dabei, die Jugendarbeitslosigkeit zu senken. Denn sie bieten jungen Menschen durch eine gute Ausbildung Berufsperspektiven. Im Partnerland Baden-Württembergs ist die Anzahl junger Menschen in Ausbildung sehr hoch, genauso wie das Streben nach einer erfolgreichen beruflichen Karriere. Mit der Spende kann die Schule nun moderne technische Ausstattung anschaffen und die Qualität der Ausbildung steigern.
Das Projekt wird von der Burundische Diaspora in Deutschland e.V. (BDD e.V.) durchgeführt, ein Verein, der sich aktiv in der Landespartnerschaft und der Entwicklungszusammenarbeit engagiert. Er setzt sich für internationale Toleranz und kulturelles Verständnis ein und hat Projekte schwerpunktmäßig in Burundi. Zudem fungiert er als Dachverband für burundische Diaspora-Vereine in Deutschland.
Foto: Catherine Kern (Entwicklungspolitische Sprecherin der Grünen), Muna Hassaballah (SEZ), Andreas Schwarz (Fraktionsvorsitzender Grüne) | v.l.