Land fördert ELR-Projekte im Wahlkreis Hohenlohe mit 4 Millionen Euro

Von der neuen Förderrunde des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) profitieren insgesamt 40 Projekte in 17 Gemeinden des Wahlkreises Hohenlohe. Das teilten die Landtagsabgeordneten Catherine Kern (Grüne) und Arnulf von Eyb (CDU) mit.

„Die Fördermittel des ELR-Programms sind ein wichtiger Beitrag für die nachhaltige Entwicklung unserer Region. Sie stärken die Lebensqualität vor Ort, unterstützen die wirtschaftliche Zukunft unserer Gemeinden und tragen dazu bei, den ländlichen Raum als attraktiven Lebens- und Arbeitsort zu erhalten“, so die Abgeordneten.

Die Zuschüsse kommen Projekten von Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen zugute. In Künzelsau erhält der Holzneubau des Dorfgemeinschaftshauses 721.000 Euro. Ingelfingen wird mit 37.000 Euro für den barrierefreien Umbau des Rathauses unterstützt. Eine Bäckerei in Untermünkheim bekommt 300.000 Euro für den Neubau eines Betriebsgebäudes und die Umnutzung einer angrenzenden Scheune in Holzbauweise. 34.000 Euro fließen in einen Mehrgenerationen-Bewegungspfad in Gerabronn.

Mit dem ELR-Programmentscheid 2025 fördert das Land Baden-Württemberg insgesamt 1.042 zukunftsweisende Projekte in 410 Gemeinden mit einer Gesamtsumme von 101,4 Millionen Euro. Die Schwerpunkte der Förderung liegen auf den Bereichen Wohnen, Nahversorgung, Arbeitsplätze und Gemeinschaftsleben – mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung lebendiger Ortskerne.

Zurück

Diese Website verwendet keine Cookies.