Städtebauförderprogramm 2025: Knapp 2 Millionen Euro für den Wahlkreis Hohenlohe
Das Land Baden-Württemberg fördert auch im Jahr 2025 die städtebauliche Entwicklung in den Kommunen. Davon profitiert auch der Wahlkreis Hohenlohe. Die Gemeinden Pfedelbach und Dörzbach werden mit zusätzlichen Mitteln bei der Entwicklung ihrer Ortskerne unterstützt. Die Gemeinde Blaufelden wird im Rahmen einer Neumaßnahme bei Erhalt und Stärkung der Ortsmitte unterstützt.
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms unterstützt das Land 52 neue Maßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung und erhöht die Finanzhilfen für 255 bereits bestehende Gebiete. Im Wahlkreis 21 Hohenlohe werden so die Finanzhilfen für die Gemeinden Pfedelbach (Ortskern III) und die Gemeinde Dörzbach (Ortskern II) um 180.000 Euro bzw. 800.000 Euro erhöht.
Die Gemeinde Blaufelden wird im Rahmen einer Neumaßnahme zur Erhaltung und Stärkung der Ortsmitte mit 900.000 Euro unterstützt. Die Landtagsabgeordneten Catherine Kern (GRÜNE) und Arnulf von Eyb (CDU) teilen dazu mit: „Die Lebensqualität in den Ortskernen zu erhalten, ist Schlüssel für lebenswerte und starke Ländliche Räume. Dort, wo die Bürgerinnen und Bürger moderne Ortskerne, eine gute Versorgungsinfrastruktur und ein lebendiges Stadtbild vorfinden, wohnen und bleiben sie gerne. Die Unterstützung der Kommunen ist daher ein wichtiger Beitrag, um die Ländlichen Räume auch in der Zukunft als Kraftzentren unseres Bundeslandes zu erhalten.“